Die Jugend 15 und Jugend 18 des TTC Hofgeismar
                                                      Die Jugend 15 und Jugend 18 des TTC Hofgeismar  

Wir begrüßen Sie auf den Seiten unseres Vereins TTC Hofgeismar

        

 

 

 

TTC erfolgreich beim Naumburger

    Tischtennis Oster-Turnier

 

Beim diesjährigen Oster-Turnier in Naumburg konnten die Spieler des TTC Hofgeismar starke Leistungen zeigen und mehrere Erfolge feiern. In der A-Klasse (bis 2000 TTR-Punkte) sicherte sich Tobias Knittel den Turniersieg im Einzel. Im spannenden Finale setzte er sich mit 11:9 gegen seinen Doppelpartner Florian Bierwirth durch. Gemeinsam holten die beiden zudem souverän den Titel in der Doppelkonkurrenz.

 

 

 

 

 

 

 

Auch in der Seniorenklasse Ü40 war der TTC Hofgeismar erfolgreich: Manuel Thomas und Stefan Reitz gewannen gemeinsam das Doppel. 

Im Einzel belegte Manuel den 2. Platz, gefolgt von Stefan auf Rang 3.

 

 

 

Ein besonderes Highlight war der Auftritt des 10-jährigen Hugo Herz. In seiner Gruppe konnte er zwei Spiele gewinnen und erreichte im Doppel zusammen mit Jonas Leurle (OSC Vellmar) einen starken 3. Platz.

 

Tischtennis-Lehrgang in Hofgeismar

 

Vom 15.4 – 17.4 fand in Hofgeismar ein dreitägiger Tischtennis-Lehrgang für Jugendliche statt. Täglich von 10:00 bis 13:30 Uhr trainierten rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren unter der Anleitung erfahrener Trainer. Geleitet wurde der Lehrgang von Andrzej Biziorek (B-Trainer) und Tobias Knittel (C-Trainer). 

Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von Manuel Thomas und Dittmar Knittel.

 

Im Fokus des Lehrgangs standen verschiedene Tischtennisübungen, die sowohl technische als auch taktische Elemente abdeckten. Ergänzt wurde das Programm durch intensives Balleimertraining, Training am Ballroboter, sowie koordinative Übungen, die die allgemeine Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen der Teilnehmer förderten. Am letzten Tag rundete ein kleines Abschlussturnier das Trainingsprogramm ab, bei dem die Jugendlichen das Gelernte unter Wettkampfbedingungen anwenden konnten.

 

Die Stimmung während des gesamten Lehrgangs war durchweg positiv. Die Teilnehmer waren mit großem Eifer und viel Freude bei der Sache. Neben der sportlichen Entwicklung kam auch der Spaß nicht zu kurz, was wesentlich zur motivierenden Atmosphäre beitrug.

 

Am Ende des Lehrgangs konnten alle Teilnehmer spürbare Fortschritte verzeichnen – sowohl in technischer Hinsicht als auch im Umgang mit Spiel- und Trainingssituationen.

(Fast) alle Entscheidungen gefallen...

TTC III und IV für Aufstiegsrelegation qualifiziert

 

Hessenliga

TTC Hofgeismar  -  TSV Röhrenfurth                  6 : 4

Erneut ohne Andrzej, dafür mit Jannik Müller ging es in das letzte Saisonspiel. Es wurde ganz eng, da die Nr.1 der Gäste einen Sahnetag hatte nach Südhessen zum in Doppel und beiden Einzeln ungeschlagen blieb. So stand es nach einem knappen Erfolg von Tobias Knittel/Jonas Wollenhaupt 1:1. Marco Hilgenberg gewann glatt, Jonas unterlag hauchdünn. Tobias holte das 3:2, doch dann zogen die Gäste auf 4:3 davon. Den knappen Sieg holte der TTC durch die folgenden Siege von Jonas, Tobias sowie Jannik, der letztlich mit seinem Siegpunkt für einen positiven Saisonabschluss sorgte.

Am Ende steht mit Rang 6 vier Punkte vor dem Relegationsplatz. Nach den vielen Ausfällen in der Rückrunde noch ein starkes Ergebnis.

 

Bezirksoberliga

TTC Hofgeismar II  -  TTC Ginseldorf III           4 : 6

Ohne Martin Alexander und den kurzfristig erkrankten Tobias Schumann, war es erwartet schwer. Überragend Timo Binder mit zwei sicheren Einzelerfolgen und mit Jannik Müller auch der Erfolg im Doppel.

Dazu konnte aber leider nur noch Manuel Thomas mit einem starken Einzelsieg für den 4. Punkt sorgen. Jannik unterlag 2:3 gegen Abwehrer App. Die anderen Spiele gingen jeweils 0:3 an die Gäste. Dennoch hielten Manuel und der kurzfristig eingesprungene Kevin Timosenko stark dagegen.

Auch durch einige Personalengpässe kam man nicht ganz an die Spitze, holte aber einen starken 4. Platz.

 

Bezirksklasse Gr. 21

VfB Eberschütz  -  TTC Hofgeismar III               3 : 7

Ohne Stefan Reitz, dafür mit Kevin Timosenko, der ebenso wie Sören Engelbrecht zuvor schon in der Jugend BOL spielten, lag man zunächst nach zwei 9:11 Niederlagen im 5. Satz 0:2 zurück. Danach lief es für den TTC. Sören und Sean Bellon holten am vorderen Paarkreuz alle 4 Siege, Daniel Wagner gewann ebenfalls seine beiden Einzel und Kevin blieb es vorbehalten mit einem 5-Satz-Sieg die Saison zu beenden. Allerdings folgt noch die Aufstiegsrunde, für die Sich die Dritte mit ihrem 2. Platz, einen Punkt hinter Meister TTC Weser-Diemel, qualifiziert hat.

 

Bezirksklasse Gr. 22

FSK Lohfelden  -  TTC Hofgeismar IV                9 : 1

Auch die Vierte hatte Rang 2 und damit die Aufstiegsspiele bereits sicher, was vorher nicht zu erwarten war. So wollte Elias Heickmann nach seiner Verletzung eigentlich nicht spielen, sondern sich nur aufstellen lassen, da Dittmar Knittel nicht zur Verfügung stand und dafür bereits Dennis Timosenko spielte. Dann entschloss er sich doch zu spielen und so lief es super für den TTC. Bei der FSK fehlte die Nr. 1 und so verlor man nur ein Doppel. Die Punkte für den TTC sicherten Elias/ Manuel Thomas im Doppel sowie Elias, Manuel, Klaus Schmitz und Dennis mit je zwei Einzelerfolgen.

 

Kreisliga

TTC Hofgeismar V -  TSV Stammen                    7 : 3

Die bereits als Meister feststehenden Gäste kamen mit Ersatzgestellung, beim TTC war für Doris Knittel Norbert Gerland wieder im Team. Nach 1:1 in den Doppeln, David Arnold/Dennis Timosenko gewannen, lief es in den Einzeln optimal. David und Dennis holten vorn je einen Sieg, blieben gegen Melanie Hofmann ohne Chance. Norbert Gerland und Kevin Timosenko gewannen jeweils beide Einzel, wobei Kevin hauchdünn mit 14:12 im 5. Satz die Saison, mit einem nicht erwarteten Rang 5 beendete.

 

1. Kreisklasse

TTC Hofgeismar VI  -  VfB Eberschütz               5 : 5

Im letzten Saisonspiel reichte das Unentschieden gegen Eberschütz, um einen Punkt vor den Gästen zu bleiben. Dabei profitierte man davon, dass der VfB nur mit 3 Spielern antrat. Klaus Vater/Werner Milling gewannen ihr Doppel, dazu ein kampfloses. Im Anschluss konnte allerdings nur noch Roland Winter einen Sieg erringen. Mit den zwei kampflosen Punkten reichte es so dennoch zu einem Unentschieden. Das Ziel Klassenerhalt stand bereits vor diesem Spiel fest.

 

Jugend 19 Bezirksoberliga

TTC Hofgeismar  -  TSV Röhrenfurth II             8 : 2

Sören Engelbrecht und Kevin Timosenko sorgten quasi im Alleingang für die Revanche der Vorrundenniederlage. Gemeinsam gewannen sie das Eingangsdoppe und holten jeweils ihre drei Einzelsiege.

Seinen ersten Sieg in der Rückrunde konnte Felix Meusel erkämpfen und damit den hohen Erfolg sichern.

 

SC Niestetal  -  TTC Hofgeismar                           5 : 5

Ein schwer erkämpftes, ein wenig glückliches Unentschieden holte der TTC in Niestetal. Alle 5-Satz-Spiele gingen an den TTC. Zunächst gab es ein 3:2 im Doppel durch Kevin Timosenko/Sören Engelbrecht. Beide mussten sich der Nr. des SC geschlagen geben, gewannen aber jeweils ihre anderen beiden Einzel, wobei Kevin schon 6:10 im fünften Satz zurück lag und bis zum 18:16 Sieg noch weitere Matchbälle abwehren musste! Mit diesem Punkt sicherte man sich noch

Rang 8.

 

Kreisliga

Jugend 19

OSC Vellmar  -  TTC Hofgeismar  II        3 : 7

Auch der OSC trat nur mit zwei Aktiven an gab somit 3 Punkte kampflos ab. Till Simon/Paula Henrich gewannen knapp ihr Doppel. Till krönte seine starke Rückrunde mit zwei weiteren Siegen und Amelia Hild holte etwas überraschend ebenfalls einen Sieg.

Damit schaffte die Jugend II sogar noch den zweiten Platz in der Meisterrunde. Hier gab es ja eine Vorrunde, nach der die 10 stärksten Teams dann die Meisterschaft ausspielten.  

Hessenligateam sichert nahezu den Klassenerhalt,

TTC IV (fast) Rang 2

 

Hessenliga

TG Langenselbold  -  TTC Hofgeismar          8 : 2

Ohne Andrzej ging es nach Südhessen zum Doppelspieltag. In Langenselbold lief es gar nicht. Nach dem Verlust beider Eingangsdoppel konnten nur Tobias Knittel und Marco Hilgenberg je ein Einzel gewinnen. Vielleicht war der Druck noch in die Relegation zu müssen zu groß, Darüber hinaus ist Jonas noch nicht wirklich fit und für Jannik ist es einfach sehr schwer.

 

TTC Salmünster  -  TTC Hofgeismar  -          2 : 8

Diesmal ein glücklicher Umstand für Hofgeismar, das in der Rückrunde sehr vom Pech verfolgt war: Da Salmünster sich für das Hessische Pokalfinale qualifiziert hatte, spielte die komplette Zweite gegen Hofgeismar. Die wehrte sich nach Kräften, doch gab es einen insgesamt sicheren Erfolg des TTC Hofgeismar. Damit besteht nur noch theoretisch die Gefahr noch auf den Relegationsplatz zu fallen.

Die Punkte holten Marco Hilgenberg/Jannik Müller (1. Satz 21:19) und Tobias Knittel/Jonas Wollenhaupt. In den Einzeln holten Marco und Tobias je beide Einzel, sowie Jonas und Jannik je einen Sieg.

Im letzten Spiel der Saison kommt der noch punktlose TSV Röhrenfurth zum TTC. Schon ein Punkt reicht um auch letzte theoretische Zweifel am Klassenerhalt zu beseitigen.

 

Bezirksoberliga

TSV Marbach  -  TTC Hofgeismar II             3 : 7

Freitagabend in Marburg gegen Marbach ist schon eine Herausforderung. So wurde es tatsächlich knapper als vielleicht gedacht. Hauchdünne Doppelentscheidungen Timo Binder/Martin Alexander unterlagen 10:12, Tobias Schumann/Jannik Müller gewannen 11:9 jeweils im 5. Satz

In den Einzeln holten dann Timo und Jannik je beide Einzel, Martin und Tobias je ein Einzel. 3 Stunden Fahrt und fast 3 Stunden Spielzeit...gut dass man dann mit einem Sieg nach Hause fahren konnte.

 

 

Bezirksklasse Gr. 22

TTC Hofgeismar IV – TSV Naumburg                      6 : 4

Ohne den verletzten Elias Heickmann, ging es gegen Naumburg, die ihrerseits ohne Nr. 2-5 antraten, aber sehr starken Ersatz mitbrachten. So legten die Doppel mit Manuel Thomas/Dennis Timosenko und Klaus Schmitz/ Dittmar Knittel den Grundstein für den Sieg. Manuel, sorgte für das 3:0, ehe Dittmar und Klaus mit 5-Satz-Siegen schon auf 5:0 schraubten. Dann unterlag Dennis nach Machbällen noch 12:14 und auch Manuel kam mit dem Belag seines Gegners nicht zurecht. Dittmar sorgte für den Siegpunkt, ehe die Gäste noch auf 4:6 verkürzten. Der Vierten fehlt jetzt noch ein Punkt zum sicheren 2. Platz.

 

 2. Kreisklasse

TTC Hofgeismar  -  TTC Weser-Diemel                     1 : 9

Für den Ehrenpunkt gegen den Spitzenreiter sorgte das Doppel Günter Lambrecht/Jochen Brill. In den Einzeln war der Favorit nicht zu schlagen. Lediglich Thols Subramanian hatte im letzten Einzel 3 Matchbälle.

Im letzten Spiel gegen Vellmar will man nochmal versuchen, die letzte Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.

 

Jugend 19 Bezirksoberliga

TTC Hofgeismar II -  TSV Röhrenfurth                    5 : 5

Ein starkes Unentschieden holte der TTC nach der 1:9 Niederlage in der Vorrunde. Überragend Kevin Timosenko, der mit Hendrik Groß irgendwie das Doppel im 5. Satz gewann und auch alle drei Einzel für sich entscheiden konnte. Dabei gewann er den 5-Satz-Krimi gegen die Nr. 1 der Gäste mit 11:9.

Den fehlenden Sieg holte Hendrik Groß, der insgesamt stark spielte. Auch Felix zeigte gute Form, kam sogar im letzten Spiel in den Entscheidungssatz.

 

Kreisliga

Jugend 19

TSV Naumburg  -  TTC Hofgeismar  II         2 : 8

Nur zu zweit trat Naumburg an, gab somit 3 Punkte kampflos ab. Nach dem Erfolg im Doppel durch Tom Habicht/Mian Wohlfarth holten Paula Henrich und Tom je einen Einzelsieg, Mian gewann zwei Einzel, schlug dabei die Nr. 1 der Gastgeber. Dazu kamen die 3 kampflosen Punkte und so konnte man Rang 3 festigen.

 

Kreisliga

Jugend 15

SC Niestetal  -  TTC Hofgeismar                    6 : 4

Eine knappe Niederlage für den TTC. Entscheidend letztlich der Verlust der beiden einzigen 5-Satz-Spiele. Nach dem Doppel Hugo Herz/Amelia Hild, überzeugte Amelia mit 2 Siegen am vorderen Paarkreuz. Den 4. Punkt holte Hugo, der ebenso wie Malte Kindler sein zweites Einzel knapp in 5 Sätzen verlor.

Die knappen Spiele gingen diesmal verloren...von 14 Entscheidungssätzen 12!

 

Hessenliga

TTC Hofgeismar  -  TSV Allendorf/Lumda II            4 : 6

Weiter ohne Jonas Wollenhaupt, klebte das Pech am Schläger. Von 5 Entscheidungssätzen gewannen die Gäste 4, allesamt hauchdünn... Damit wird es für den TTC nach hinten etwas enger. Das nächst Spiel in Langenselbold hofft man komplett bestreiten zu können. Nach dem Doppel von Tobias Knittel/Timo Binder zeigte Marco Hilgenberg starke Spiele, holte beide Einzel. Doch Andrzej Biziorek und Timo Binder unterlagen jeweils 2:3, Tobias gleich in beiden Spielen 9:11 im 5. Satz. So konnte nur noch Timo das letzte Einzel 3:2 gewinnen.

 

Bezirksoberliga

VFL Bad Wildungen  TTC Hofgeismar II                 7 : 3

Ohne Timo Binder, der in der Ersten einsprang, hielt sich das Team dennoch gut. Doch auch bei der Zweiten gingen die 5-Satz-Spiele von Martin Alexander/Tobias Schumann, Jannik Müller und Dennis Timosenko verloren. Dabei überzeugte besonders Dennis mit ganz starkem Spiel.

Ganz stark Martin Alexander mit zwei Siegen und Tobias Schumann, die am Spitzenpaarkreuz für drei Punkte sorgten.

 

TTC Hofgeismar II  -  SC Söhre-Söhrewald               9 : 1

Mit komplettem Team gab es gegen die Gäste, die weiter auf ihre Nr. 1 verzichten mussten, einen ungefährdeten Sieg. Mit fünf 3:0 Siegen war schon alles entschieden, ehe die Gäste zum Gegenpunkt kamen. Die Doppel Timo Binder/Martin Alexander und Jannik Müller/Tobias Schumann sowie Timo, Martin und Tobias mit je zwei Siegen und Jannik mit einem Sieg waren für die Punkte verantwortlich.

 

Bezirksklasse Gr. 21

TTC Hofgeismar III – TTC Weser-Diemel     3 : 7

Gegen den Favoriten hätte es auch anders ausgehen können. Doch beide Eingangsdoppe gingen verloren, wobei Stefan Reitz/Daniel Wagner nicht verlieren mussten. Den Krimi bot Sean Bellon gegen Schäfer: 22:24 im 5. Satz nach mehreren Matchbällen, die dreimal mit Kantenbällen ausgeglichen wurden, war schon mehr als unglücklich!

So holten nur noch Stefan Reitz (2) und Daniel Wagner die Punkte. Sean gab sein 2. Spiel kampflos wegen Schulterproblemen ab.

 

TuSpo Grebenstein – TTC Hofgeismar III        3 : 7

Nach der Niederlage gegen Weser-Diemel ging es darum die Relegation zu sichern. Nach den Doppeln durch Stefan Reitz/Daniel Wagner und Sean Bellon/Sören Engelbrecht gelang das recht sicher, begünstigt durch das Fehlen von Daubert. In den Einzeln sorgten Sean, Sören und Daniel für je einen Punkt, Stefan gewann beide Einzel. Die zwei einzigen 5-Satz-Spiele gingen an Grebenstein, da Sean und Sören gegen Hartmann zwar stark spielten, am Ende aber doch unterlagen. Mit diesem Sieg ist der 2. Rang und damit die Relegation bereits sicher.

 

Bezirksklasse Gr. 22

TTC Hofgeismar IV – TSV Ehringen             4 : 6

20:20 Sätze zeigen wie knapp es war. Entscheidend letztlich die beiden 5-Satz-Niederlagen von Dittmar Knittel jeweils in der Verlängerung, nach 3 Matchbällen. Überragend wiederum Elias Heickmann, der gemeinsam mit Manuel Thomas das Eingangsdoppel gewann und auch seine beiden Einzel. Dabei fügte er Jens Wiegand die erste Niederlage bei. Manuel holte den dritten Einzelsieg. Klaus Schmitz unterlag jeweils 1:3.

Damit geht es jetzt nur noch um Platz 2 und damit den Relegationsplatz.

 

  1. Kreisklasse

TSV Hümme II -  TTC Hofgeismar V            10 : 0

Hümme trat in Bestbesetzung an und ließ der 5. des TTC keine Chance. Zwar kamen David Arnold/Dennis Timosenko sowie Doris Knittel und Dennis in die Entscheidungssätze, mehr war aber nicht drin.

 

Kreisliga

Jugend 19

TTC Hofgeismar II -  TTC Habichtswald                  9 : 1

Gegen den Tabellenletzten gab es den erwartet klaren Sieg. Nach dem Doppel Tom Habicht/Mian Wohlfarth holten Tom und Till Simon jeweils 3 Einzelsiege, Mian gewann zwei Spiele, unterlag im 3. Einzel hauchdünn mit 13:15 im Entscheidungssatz.

 

Kreisliga

Jugend 15

TSV Breuna  -  TTC Hofgeismar                    3 : 7

Nach dem knappen Sieg im Doppel durch Amelia Hild/Malte Kindler nach 0:2 Rückstand, war es die noch immer ungeschlagene Nr. 1 der Gastgeber, der für die Gegenzähler sorgte. Allerdings hatte Amelia schon einen Matchball im 5. Satz und auch Felix Kunze hielt toll dagegen mit starken Bällen. Unterlag im 4. Satz knapp 13:15.

Die Punkte holten Amelia, Malte und Felix mit jeweils zwei Siegen.

TTC hat neue Vereinsmeister der Jugend

 

Am Sonntag, den 26. Januar, fanden die Jugend-Vereinsmeisterschaften statt. In der Jugend 19 konnte sich der Favorit Sören Engelbrecht durchsetzen.

Amelia Hild zeigte eine starke Leistung und besiegte ihre Mannschaftskameraden Felix und Hugo. Bei den Jugendlichen, die noch nicht in einer Mannschaft spielen, holte sich mit Theodor Werther der jüngste3 Teilnehmer den Sieg.

 

Im Doppel überraschten Amelia Hild und Paula Henrich, indem sie sich den Titel sicherten. Sören Engelbrecht trat ausschließlich im Einzel an. Zum Abschluss gab es die Siegerehrung, gefolgt vom traditionellen Pizzaessen in der Halle, das für einen gelungenen Ausklang sorgte.

 

Jugend 19:

  1. Sören Engelbrecht³
  2. Kevin Timosenko
  3. Mian Wolfarth
  4. Paula Henrich

 

Jugend 15:

  1. Amelia Hild
  2. Felix Kunze
  3. Hugo Herz

 

Starter:

  1. Theodor Werther
  2. Justus Heide
  3. James Hille
  4. Thomas Anderson

 

Doppel:

  1. Paula Henrich und Amelia Hild
  2. Kevin Timosenko und Hugo Herz
  3. Mian Wolfarth und Felix Kunze

Mini Meisterschaften des TTC Hofgeismar

Beim Ortsentscheid der Tischtennis Mini-Meisterschaften in Hofgeismar zeigten die teilnehmenden Kinder viel Einsatz und Freude am Spiel. Insgesamt nahmen 12 Kinder an dem Turnier teil, bei dem in mehreren Altersklassen die besten Spielerinnen und Spieler ermittelt wurden. Die jüngsten Teilnehmer spielten in einer gemischten 5er Gruppe, in der sich Elisaveta Schukin durchsetzen konnte. 

 

Ergebnisse im Überblick:

Mädchen bis 8 Jahre:

1. Lilly Becker  2. Mia Trupke 

 

Mädchen bis 10 Jahre:

1.  Elisaveta Shchukina

 

Jungen bis 8 Jahre:

1. Kai Jaeger  2. Simon Hillus

 

Jungen bis 10 Jahre:

1. Luka Strauß   2. Danik Pasichniuk  3. Theodor Werther

 

Jungen bis 12 Jahre:

1. Marten Schwieder  2. Justus Heide  3. James Hille 

 

Alle Teilnehmer qualifizierten sich für den Kreisentscheid und haben nun die Möglichkeit, sich durch Training weiter zu verbessern. Jugendwart Tobias Knittel wurde bei der Durchführung des Turniers tatkräftig von Sören Engelbrecht, Jannik Müller und Elias Heickmann unterstützt. Sören und Elias zeigten im Anschluss einen Showkampf und motivierten zusätzlich alle Teilnehmer. 

Die Veranstaltung bot den Kindern eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen und Spaß am Tischtennis zu haben.

TTC ehrt die besten Jugendlichen für ihre Leistungen im Jahr 2024

Beim letzten offiziellen Training des Jahres zeichnete der Tischtennisclub (TTC) die erfolgreichsten Jugendlichen aus, die 2024 durch außergewöhnliche Leistungen und Engagement beeindruckten.

Besonders hervorgetan hat sich Kevin Timosenko, der sowohl in der Jugendmannschaft in der Bezirksoberliga als auch in der 5. Herrenmannschaft als Stammspieler aktiv war. Kevin zeigte beeindruckenden Trainingsfleiß und nahm an fast allen Trainingseinheiten teil – insgesamt 60 Einheiten im Jahr 2024. Durch seine engagierte Arbeit steigerte er seine TTR-Punkte um 237 Zähler auf 1378 Punkte (Stand: 21.12.2023). Als Anerkennung für seinen Einsatz erhielt er ein Tischtennis-Trikot.

Weitere herausragende Jugendspieler:
• Till Simon verbesserte seine TTR-Punkte um 115 Punkte auf 1092.
• Amelia Hild legte um 109 Punkte auf 939 zu.
• Alina Bakin steigerte sich um 100 Punkte auf 1086.
 
Neben Kevin wurden auch Till Simon und Hugo Herz für ihre Teilnahme an 51 Trainingseinheiten mit einem Schlägerspray ausgezeichnet.
 
Jugendliche im Herrenbereich:
Auch im Herrenbereich spielten die Jugendlichen eine wichtige Rolle:
• Jannik Müller (15 Jahre) und Elias Heickmann (19 Jahre) zeigten starke Leistungen in der Bezirksoberliga. Elias übernahm als Mannschaftsführer Verantwortung und leistete hervorragende Arbeit. 
• Sören (16 Jahre) führte die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse als Spieler am vorderen Paarkreuz zur Herbstmeisterschaft.
• Im Kreisliga-Team überzeugte Dennis Timosenko (20 Jahre), Kevins Bruder, mit einer hervorragenden Saison und einer Steigerung um 111 TTR-Punkte.
• Felix Meusel und Hendrik Groß, weitere Bezirksoberliga-Jugendspieler, kamen in der 7. Herrenmannschaft zum Einsatz.
 
Blick in die Zukunft:
Der TTC zeigt sich stolz auf die positive Entwicklung der Jugendspieler und betont, wie wichtig ihre Leistungen für die Zukunft des Vereins sind. Mit großem Engagement wird weiter daran gearbeitet, die Talente zu fördern und den Tischtennisclub durch die jungen Spieler zu prägen. Am Sonntag den 19.1.25 richten wir die Mini Meisterschaften aus, bei denen Kinder bis 12 Jahren teilnehmen dürfen die nicht in einer Mannschaft spielen. Eine Woche später steigt die Jugendvereinsmeisterschaft.       

                          

 

                   Vereinsmeisterschaft des TTC Hofgeismar

 

 

In einem qualitativ enorm starken Starterfeld mit 16 Teilnehmern wurden am Samstag, den 14.12.2024 die Einzel- und Doppelvereinsmeister des TTC gesucht?

 

Im Einzel wurde wie üblich mit Vorgabe gespielt. Ab einer Differenz von 70 TTR-Punkten, erhielt der "Schwächere" einen Punkt Vorsprung, maximal erhielt man vier Punkte vor. So gab es bereits in den Gruppen einige Überraschungen.

Aus den Gruppen kamen jeweils die Erst- und Zweitplatzierten weiter. So entstand die folgenden Viertelfinals:

Marco vs. Tobias, Daniel vs. Yannik R., Jannik M. vs. Sean und Elias vs. Stefan.

In den Halbfinals trafen dann Marco und Yannik R., sowie Sean und Elias aufeinander. In hochklassigen Spielen setzten sich Marco und Sean durch. Trotz vier Punkten Vorsprung musste Sean sich nach guter Leistung Marco mit 3:1 geschlagen geben.

Platzierungen:

 

1. Marco

2. Sean

3. Yannik

 

 

Im Doppel wurde den acht TTR-stärksten Spieler jeweils ein Spieler aus der "schwächeren" Hälfte zugelost. Durch das stark besetzte Teilnehmer landeten Spieler wie Sören, Daniel und Manuel in der unteren Hälfte. Dies führte zu sehr starken Paarungen.

Ergebnisse der Viertelfinals:

Jonas/Dennis (3:0) Jannik/Frank, Sören/Elias (3:2) Tobias/Manuel, Sean/Norbert (0:3) Yannik/Daniel und Marco/Kevin (3:1) Stefan/Klaus.

Anschließend gewann Sören und Elias gegen Jonas und Dennis, sowie Yannik und Daniel gegen Marco und Kevin.

Im Finale setzten sich dann Yannik und Daniel gegen Sören und Elias durch.

Platzierungen:

 

1. Yannik/Daniel

2. Sören/Elias

3. Marco/Kevin und Jonas/Dennis

Die Saison 2023/24 und 6-Teams sind Geschichte

 

Nachdem das Hessenligateam schon den Klassenerhalt gesichert hatte, gelang am letzten Spieltag mit Siegen gegen Gießen II und den Meister, Niestetal, jeweils mit 7:3, noch der Sprung auf den 3. Platz. Das war letztlich der Lohn für große Kontinuität, die so kein anderes Team aufweisen konnte. Gegen Gießen überragend war Marco Hilgenberg mit zwei Siegen, gegen Niestetal holte Tobias Knittel 2 Erfolge. Mitentscheidend der Gewinn aller 4 Doppel!

Die Zweite holte sich in der Aufstiegsrelegation gegen TSV Bromskirchen und TV Biedenkopf mit klaren Erfolgen den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Nach einer tollen Rückrunde mit nur einem Unentschieden gegen die sonst verlustpunktfreie Eintracht Baunatal, hatte sich die Zweite noch Rang 2 gesichert.

Die Dritte musste auf Daniel Wagner und Jannik Müller verzichten, gewann aber das letzte Spiel in Vellmar mit 9:4. Man of the Match war Stefan Reitz, der vorn beide Spiele gewann. Damit wurde Rang 3 eindrucksvoll bestätigt.

Die Vierte gab beim 10:0 gegen Niestetal gar keinen Satz ab, ist mit nur einem Minuspunkt Meister.

Die Fünfte beendete die Saison mit einem Unentschieden gegen Gottsbüren auf dem 2. Platz, der schon vorher feststand. Klaus Vater holte wieder zwei Siege.

Auch die Sechste holte, etwas überraschend ein Unentschieden gegen Immenhausen, den Tabellendritten, sicherte Rang 6. Auch hier holte Klaus Vater zwei Siege und auch Jochen Brill holte zwei Punkte, ließ sich die jetzt 80 Jahre nicht anmerken!

Die Siebte unterlag im letzten Spiel Gottsbüren, rutschte so noch auf Rang 3 ab.

Die Jugend 1 stand bereits als Meister fest, mit einem Minuspunkt, eben gegen Kaufungen. Diesmal holte man etwas glücklich den Sieg, gewann von 5 Entscheidungssätzen 4.

Die Jugend 2 war auch bereits Meister, musste im letzten Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Ohne Till Simon war es gegen den jetzt punktgleichen TTC Calden-Westuffeln zu schwierig.

Die genauen Spielergebnisse findet ihr bei Facebook unter TTC Hofgeismar oder unter https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/23-24/ligen/

 

Von links:

Carsten Neumann, Pascal Daubert, Yannic Sehon, Michael Kellner, Benjamin Schild.

Stefan Reitz, Daniel Wagner, Manuel Thomas, Jannik Müller, Dittmar Knittel, Klaus Schmitz

 

 

 

Von links:

 

Elias Heickmann. Sean Bellon, Sören Engelbrecht,

Timo Binder, Jannik Müller, Yannik Rüddenklau,

Tobias Schumann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TTC Hofgeismar II gewinnt den Relegationsdreikampf!

Zufriedene Gesichter nach der Relegation!


Am Samstag machte sich die ZWEITE des TTC Hofgeismarauf die (doch recht lange) Reise nach Steffenberg zur Relegation um die Bezirksoberliga. Mit einer starken Mannschaft bestehend aus Timo Binder, Yannik Rüddenklau, Elias Heickmann, Sören Engelbrecht, Jannik Müller und Tobias Schumann (plus Mannschaftsführer Sean Bellon als Coach) wollte man das zu Beginn der Saison anvisierte Ziel des Aufstieges eintüten.


Im ersten Spiel musste man gegen den TSV Bromskirchen ran, den Zweiten der anderen Bezirksligagruppe. Hier waren die drei gewonnen Doppel der Dosenöffner. Lediglich Sören und Jannik mussten ihren Gegnern gratulieren. Die Punkte: Elias Heickmann/Sören Engelbrecht, Timo Binder/Yannik Rüddenklau, Tobias Schumann/Jannik Müller, sowie Timo, Yannik je 2 Einzel, Elias und Tobias.

Endergebnis: 9:2 für den TTC


Im Spiel Nr. 2 ging es dann gegen den TV Biedenkopf, 8. der BOL 1, die zuvor den TSV Bromskirchen mit 9:4 schlugen, um den Aufstieg. Nach nur einem gewonnen Doppel durch Timo/Yannik, überzeugten das vordere Paarkreuz mit Timo und Yannik sowie ein überragend spielender und kämpfender Sören mit je zwei Siegen. Zudem punkteten Jannik und Tobias am unteren Paarkreuz.

Endergebnis: 9:4 für den TTC!

Somit konnte die Mission "Aufstieg in die BOL" erfolgreich abgeschlossen werden!

Mit Wehmut bestritt die Dritte des TTC Hofgeismar gegen den TuSpo Grebenstein ihr letztes Heimspiel mit einer 6er-Mannschaft.

Noch lange nach Spielende wurden Erinnerungen an viele tolle Spiele ausgetauscht, die zum Teil über 4 Stunden spannenden Tischtennissport brachten.

Yannik Rüddenklau gewinnt Deutsche Para Meisterschaft in Einzel und Doppel

 

Yannik schaffte es, ohne großen Trainings- aufwand aber mit großer Lockerheit, die Titel im Einzel und Doppel zu gewinnen.

Dabei spielte er sich im Einzel recht sicher bis ins Finale. Hier musste er gegen Reinig, der noch keinen Satz verloren hatte über die vollen 5 Sätze gehen, ehe der Sieg mit 11:9 geschafft war.

 

Auch im Doppel erreichte Yannik das Endspiel, wieder ging es in den 5. Satz, den er mit seinem Partner mit 11:7 gewann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hessenligist mit neuen Trikots und Heimerfolg

Vor dem Heimspiel wurden durch die Sponsoren Esther Dilcher, Anwaltskanzlei Dilcher&Dr. Bauerfeind-Lickefett und Olaf Löber, Hagebaumarkt Löber, neue Trikots an das Hessenligateam übergeben. Beide waren auch beim Spiel dabei und konnten sich mit dem Team über den Erfolg freuen. Der TTC sagt herzlich danke und hofft auf viele  erfolgreiche Auftritte im neuen Outfit.

Foto von links: Martin Alexander, Till Hübner (fehlte im Spiel wergen Verletzung), Yannik Rüddenklau, Timo Binder, Dittmar Knittel, Esther Dilcher, Olaf Löber, Tobias Knittel, Sean Bellon und Julian Hinz.

 

Der alte und neue Vorstand:

 

Kassierer Andreas Scholl

Schriftführer Marek Witek

Sportwart Daniel Wagner

1. Vorsitzender Dittmar Knittel

2. Vorsitzender Sean Bellon

Jugendwart Tobias Knittel

Der Verein

Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf, macht Spaß und hält fit!  Tischtennis kann und wird bis ins hohe Alter gespielt. Oft sind in den Teams jung und alt gemeinsam am Tisch. Entscheidend ist die Leistung, nicht das Alter.

 

Wir versuchen Kinder und Jugendliche für den Sport zu gewinnen und den Teamgeist zu fördern

 

Hier auf unserer Homepage stehen für Sie allgemeine und aktuelle Informationen zu unserem Verein und unseren Angeboten bereit.

 

Probieren Sie doch einmal eines unserer Sportangebote aus und nutzen Sie unser Schnupperangebot. Wir laden Sie recht herzlich zum Probetraining ein!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns.

 

Vielleicht können wir Sie schon bald als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen.