Wir begrüßen Sie auf den Seiten unseres Vereins TTC Hofgeismar

Pokal

TTC Hofgeismar II    -  TSV Naumburg                          4 : 2

In Bestaufstellung trat Naumburg an und zeigte, dass sie auch in dieser Klasse mitspielen können. Nach dem klaren Sieg von Yannik Rüddenklau blieb Martin Alexander gegen die Ex-Zweitligaspielerin Stickel ohne Chance. Ganz stark an diesem Tag Sean Bellon, der seine beiden Einzel gewann und besonders gegen Botsch tolle Bälle spielte. Im Doppel spielte Yannik erstmals mit Elias Heickmann zusammen und holten einen glatten Sieg. Als dann Yannik sein Einzel gegen Stickel verlor, kam Seans Spiel gegen Botsch in die Wertung und wurde zum Matchpunkt.

 

GSV Eintracht Baunatal - TTC Hofgeismar II               9 : 3

Zwei zeitgleiche Spiele in der kleinen Halle, Sonneneinstrahlung, Umbau der Tische, damit man überhaupt einigermaßen unter Wettkampfbedingungen spielen konnte...es war einfach nervig. Trotzdem gelang dem TTC ein ganz starker Start, als die neu formierten Doppel Yannik Rüddenklau/Elias Heickmann und Martin Alexander/Sean Bellon mit tollem Spiel die 2:0 Führung herausholten und Sören Engelbrecht/Dittmar Knittel 10:8 im 5. Satz führten. Dann ging ein Gegentopspin gerade noch an die Kante und das Spiel kippte. Leider fanden danach die TTCer in den Einzeln nicht zu ihrer normalen Leistung. Lediglich Martin Alexander spielte bereits gegen die Nr. 1 stark und holte in seinem zweiten Einzel den einzigen Einzelsieg.

Dass dann auch noch die Duschen kalt blieben, passte zu diesem gebrauchten Tag.

 

Jugend

TTC Hofgeismar  -  TSV Ihringshausen II                      5:5

Spannendes Spiel mit 5 mal Entscheidungssatz bei 23:23 Sätzen. Kevin Timosenko/Henry Dienstel sorgten für das 1:0 und beide waren auch in ihren Einzeln ganz stark: Kevin konnte beide Einzel gewinnen, Henry spielte tolles Tischtennis, bis 10:6 im 5. Satz...doch leider konnte er die Matchbälle, die auch den Gesamtsieg bedeutet hätten nicht veredeln, unterlag noch mit zwei Netzrollern in der Verlängerung mit 11:13. Den 5. Punkt hatte zuvor Felix Meusel geholt.

 

TTC Hofgeismar  - TSV Immenhausen                            7:3

Nach ausgeglichenen Doppeln Felix Meusel/Hendrik Groß gewannen, war es das hintere Paarkreuz, das den Sieg sicherstellte. Henry Dienstel und Hendrik gewannen jeweils ihre zwei Einzel. Am vorderen Paarkreuz war die Nr. 1 der Gäste nicht zu schlagen, obwohl Kevin Timosenko schon 3 Matchbälle hatte. Doch er und Felix gewannen ihre Spiele gegen die Nr. 2, was einen sicheren Sieg und die Tabellenführung bedeutete.

 

TV Simmershausen  -  TTC Hofgeismar II                      6:4

Besser als erwartet, schlug sich das ohne ihre zwei Stammspielerinnen angetretene Team. Nach dem Erfolg im Doppel durch Tom Habicht/Till Simon, unterlagen Jonas Kölbel und Tom jeweils nach 2:0 Führung noch im Entscheidungssatz. Auch Till führte 2:0, musste in den 5. Satz, den er aber zu einem unerwarteten Sieg gewann. Ebenfalls einen hauchdünnen 5-Satz-Sieg erspielte Tom zum 3:3, nachdem die erst 12-jährige Amelia Hild ohne Chance geblieben war. Doch in ihrem zweiten Spiel führte sie nach starkem Spiel völlig unerwartet 2:0, ehe sie noch 2:3 unterlag. So konnte dann nur noch Tom mit seinem zweien Sieg das Ergebnis verbessern.

Saisonstart 2023/2024

 

Hessenliga

TTC Hofgeismar  -  TSV Großenlinden      3 : 7

Etwas unglücklich kam diese Niederlage zu Stande. Andrzej Biziorek fiel verletzt aus und das Schlimmste, er wird vielleicht die gesamte Vorsaison fehlen. Timo Binder war gesundheitlich eingeschränkt. Und wenn es nicht läuft, gingen schon alle knappen Sätze in den Doppeln an die Gäste, wobei Tobias Knittel/Timo im 5. Satz knapp unterlagen.

Durch die Siege von Julian Hinz und Tobias, bei Niederlage von Marco Hilgenberg, kam man auf 2:3 heran. Dann fehlte letztlich Timo die Kraft zu einem möglichen Erfolg und Julian hatte bei seinem 10:12 im 5. Satz gegen die Nr. 1 des Gegners ganz viel Pech.

Marco zeigte dann seine Klasse und holte den 3. Punkt für den TTC. Danach unterlagen allerdings Tobias und Timo und die Gäste standen als Sieger fest.

 

Bezirksklasse

TTC Hofgeismar III  -  TSV Martinhagen    9 : 1

Obwohl nur mit 5 Spielern angetreten, stellten die Gäste ein starkes Team. Doch das neuformierte Team des TTC ließ den Gästen keine Chance.

Nach den starken Doppeln Stefan Reitz/Manuel Thomas und Daniel Wagner/Jannik Müller sowie dem kampflosen Punkt, überzeugte besonders das vordere Paarkreuz mit 2 Siegen durch Stefan und einem von Daniel. In der Mitte bestätigte Manuel seine starke Form mit einem Sieg, während Klaus Schmitz sehr unglücklich nach 2:1 Führung noch mit 13:15 und 9:11 unterlag. Den fehlenden Punkt holte Jannik Müller. In seinem ersten Spiel auf Bezirksebene bei den Erwachsenen gewann er sein Spiel mit knappen Sätzen aber 3:0: Marek Witek kam durch das hohe Ergebnis und nur 5 Spielern leider nicht zum Einsatz, da sein Punkt kampflos an den TTC ging. Starker Auftakt mit dem man seine Ambitionen auf das vordere Drittel untermauerte.

 

2. Kreisklasse

TTC Hofgeismar 6  -  TSV Hümme III   5 : 5

Keinen Sieger gab es im Stadtduell. Die eigentlich favorisierten Gäste gingen mit Ersatz in das Spiel. Nach dem 0:2 in den Eingangsdoppeln war es das vordere Paarkreuz mit Klaus Vater und Arnulf Hill, die zum Teil hart erkämpft und knapp, jeweils ihre zwei Einzel gewannen.

Den 5. Punkt holte Jochen Brill, während Aaron Schäfer leider in 5 bzw. 4 Sätzen unterlag, noch etwas Eingewöhnung benötigt.

 

3. Kreisklasse

TTC Hofgeismar 7  -  TSV Ostheim/Zwergen III   6 : 4

Drei kampflose Punkte halfen zum Sieg gegen die Gäste, die nur zu dritt antraten. So gab es ein kampfloses Doppel, danach aber zwei Siege für die Gäste am hinteren Paarkreuz holten Waldemar Pelke und Rainer Engelbrecht je einen Sieg und dazu einen kampflosen Punkt. Am vorderen Paarkreuz war Frank Kirchner einmal erfolgreich, während Michael Ristok beide Spiele abgeben musste.

 

 

Jugend 19 Kreisliga

OSC Vellmar  -  TTC Hofgeismar    3 : 7

Trotz dem Sieg war man mit der Leistung nicht zufrieden, da die Gastgeber nur zu zweit antraten und man eigentlich höher gewinnen wollte. Entscheidend war das Mitwirken von Aaron Schäfer, da gleich drei aus der Stammmannschaft nicht dabei waren. Aaron holte mit Kevin Timosenko den Sieg im Doppel und war auch in allen drei Einzeln siegreich. Zu den drei kampflosen Punkten kam noch der Sieg von Kevin hinzu, der allerdings gegen die Nr. 1 des OSC klar unterlag. Till Simon hielt gut mit, aber die Klasse ist noch etwas zu hoch.

 

Pokal

TTC Hofgeismar  -  TuSpo Rengershausen    4 : 3

Sehr schwer taten sich das Team gegen Rengershausen, nachdem man schon 3:1 geführt hatte. Bis dahin hatten Kevin Timosenko, Hendrik Groß und Kevin mit Henry Dienstel die Punkte geholt. Den Siegpunkt verpasste Kevin ganz knapp im 5. Satz. Als auch dann Hendrik unterlga stand es 3:3. Henry Dienstel holte dann mit seinem allerdings umkämpften 3:0 den Siegpunkt.

 

Jugend 19 1. Kreisklasse

TuS Meimbressen  -  TTC Hofgeismar II         3 : 7

Auch in Meimbressen war man nicht komplett, landete aber dennoch einen, wobei die beiden 5-Satz-Spiele an den TTC gingen. Tom Habicht/Till Simon gewannen ihr Doppel und am vorderen Paarkreuz konnten Tom und Paula Henrich jeweils ihre zwei Einzel gewinnen. Ebenfalls beide Spiele gewann Till Simon in seinem Stammteam. Noch zu stark waren die Gegner für Amelia Hild, für die schon ein Satzgewinn ein Erfolg war.

Erfolge des TTC Hofgeismar bei den Kreismeisterschaften

 

Manuel Thomas wird Kreismeister bei den Herren A

 

Nach dem erwartbaren Erfolg in der C-Klasse, gewann Manuel auch die A-Klasse und damit den offiziellen Titel des Kreismeisters. Dabei nutzte er die Abwesenheit der Aktiven oberhalb der Bezirksebene aus und setzte sich eindrucksvoll gegen die Konkurrenz vorwiegend aus Espenau durch. Dazu gewann er mit Jannik Müller auch mit starker Leistung die Doppelkonkurrenz!!!

Jannik holte in der Herren C-Klasse den 3. Platz, unterlag nur gegen Manuel, holte gemeinsam mit Malwin Peer auch im Doppel Rang 3.

In der Herren D holte Jochen Brill mit seinem Partner Jens Gragen Rang 3 im Doppel.

Hessische Endrangliste bot an zwei Tagen tollen Tischtennissport

 

Die besten 25 Mädchen und 35 Jungen unter 19 Jahren, zeigten in 235 Einzeln tolle Ballwechsel in hart umkämpften aber immer fairen Spielen.

Die rund 180 Arbeitsstunden, die der TTC Hofgeismar investiert hat, sorgten in Zusammenarbeit mit den Aktiven, Schiedsrichtern, Betreuern und der Hessischen Jugendwartin Silke Rölke für einen reibungslosen und harmonischen Verlauf.

Schon in der Vorrunde gab es ganz enge Entscheidungen bevor die jeweils besten 10 feststanden. Zweimal entschied das Satzverhältnis über den Einzug in die Finalrunde.

In der Endrunde standen nach rasanten Ballwechseln mit zum Teil artistischen Aktionen und Reaktionen und insgesamt 155 Spielen in den Vorrunden und 80 Spielen in den Endrunden die Ergebnisse fest.

Einzig ungeschlagen blieb an beiden Turniertagen Brenda Rühmkorff vom TTC Langen bei den Mädchen. Bei den Jungen setzten sich mit Tom Küllmer, SVH Kassel (8:1) und Leon Graf, SC Niestetal (7:2), zwei Nordhessen an die Spitze.

Besonders der Samstag stellte mit seinen hohen Temperaturen an alle Beteiligten eine echte Herausforderung dar. Gerade die Schiedsrichter in der traditionell schwarzen Kleidung, waren bei den 235 Spielen und immer erforderlicher Konzentration stark gefordert, brachten aber alle Spiele souverän über die Bühne.

Bei der abschließenden Siegerehrung durch Silke Rölke als Vertreterin des HTTV und Dittmar Knittel vom ausrichtenden TTC Hofgeismar, erhielten die jeweils ersten drei Mädchen und Jungen Pokale, alle je 10 Endrundenteilnehmer/innen Urkunden; denn schon allein das Erreichen der besten 10 war bei dieser Konkurrenz ein toller Erfolg. Und auch bei denen es nicht zur Endrunde gereicht hat, bleiben tolle Erfahrungen, viele neue Kontakte und einfach der Erfolg dabei gewesen zu sein.

Vereinsmeisterschaften 2022 am 21. Mai 2023

Die nachgeholte Vereinsmeisterschaft 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen mit insgesamt 18 Aktive des TTC Hofgeismar statt. Es war eine sehr gelungene, spannende und kurzweilige Veranstaltung, an der sowohl alle Seniorenmannschaften als auch die Jugend des TTC beteiligt waren.

Wie üblich haben wir die 18 Teilnehmer in 2 Hälften eingeteilt, um die Doppelpaarungen auszulosen.

Der durchgeführte Doppelwettbewerb hat sich als hochklassige Veranstaltung erwiesen, bei der es schlussendlich einen Überraschungssieger gab. Auf dem Weg zur Vereinsmeisterschaft im Doppelwettbewerb haben Sören Engelbrecht/Dennis Timoschenko zunächst Tobias Knittel/Felix Meusel, dann Dittmar Knittel/Jannik Müller und letztendlich in einem starken Finale das eingespielte Doppel aus der dritten Mannschaft Elias Heikmann/Manuel Thomas geschlagen. Das Finale ging über 5 Sätze, wobei Sören und Dennis 4 Matchbälle im fünften Satz abwehren mussten, bevor sie letztendlich den 5. Satz mit 13:11 und somit den Titel gewinnen konnten. Im Spiel um Platz 3 gewannen Dittmar/Jannik gegen Sean/Waldemar mit 3:1 Sätzen.

Im Einzel ergaben sich 4 Gruppen, in die ohne zu setzen je 5 bzw. 4 Spieler gelost wurden. Eine Gruppe hat sich hierbei als “kleine Todesgruppe” erwiesen. In dieser Gruppe haben Tobias Knittel, Martin Alexander, Manuel Thomas, Daniel Wagner und Michael Ristock gespielt. Tobias hat sich hier als Gruppensieger durchgesetzt, während Manuel aufgrund des besten Satzverhältnisses die spielgleichen Martin und Daniel hinter sich lassen konnte. In den Viertelfinalspielen setzten sich letztendlich Julian Hinz, Marco Hilgenberg, Sean Bellon und Tobias Knittel durch, so dass es zu den Halbfinalpaarungen Julian gegen Marco und Sean gegen Tobias kam. Hier setzen sich wiederum Marco und Tobias mit jeweils 3:0 Sätzen durch. In einem spielstarken Finale behielt am Ende Tobias mit 3:1 Sätzen die Oberhand gegenüber Marco. Im Spiel um Platz 3 gewann Julian gegen Sean ebenfalls mit 3:1 Sätzen.

 

Kasseler Sparkasse unterstützt den TTC Hofgeismar

 

Für die Kasseler Sparkasse überreichte Gerd Dornemann eine Geldspende in Höhe von 500 € und unterstützt auf diese Weise den Kauf eines neuen Tischtennistisches. Damit honoriert man den seit Jahren hohen Aufwand des Vereins insbesondere bei der Jugendarbeit. So war es passend, dass Herr Dornemann die Spende im Rahmen des Jugendtrainings an den Jugendleiter Tobias Knittel überreichen konnte.

Yannik Rüddenklau gewinnt Deutsche Para Meisterschaft in Einzel und Doppel

 

Yannik schaffte es, ohne großen Trainings- aufwand aber mit großer Lockerheit, die Titel im Einzel und Doppel zu gewinnen.

Dabei spielte er sich im Einzel recht sicher bis ins Finale. Hier musste er gegen Reinig, der noch keinen Satz verloren hatte über die vollen 5 Sätze gehen, ehe der Sieg mit 11:9 geschafft war.

 

Auch im Doppel erreichte Yannik das Endspiel, wieder ging es in den 5. Satz, den er mit seinem Partner mit 11:7 gewann.

 

 

Viel Spaß mit Bundestrainer Jörg Roßkopf

 

Vom TSV Immenhausen toll organisiert, gab es einen Trainingstag unter der Leitung des Tischtennisbundestrainers. Dabei waren natürlich auch Jugendliche des TTC Hofgeismar und es gab Fotos mit Jörg, der das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließ.

Für alle gab es dann noch Trikots und natürlich Autogramme, die ein anstrengendes aber tolles Training abschlossen. 

Foto: Felix Meusel, Sören Engelbrecht, Jörg Rosskopf, Alina Bakin und Yannik Müller

 

 

 

 

 

 

Gerade mit Tischtennis angefangen und schon mit dem Bundestrainer auf dem Foto....

Auch Nele und Mia Donig waren mit dabei. Beide haben gerade die ersten Trainingsstunden hinter sich, sind mit großem Eifer dabei und hatten gleich dises Highlight.

Rekord beim Brettchen-Turnier für Hobbyspieler

 

Beim Tischtennis Brettchen-Turnier, das der TTC Hofgeismar zum 10. Mal ausrichtete, nahmen 19 Mannschaften teil. Der bisherige Teilnehmerrekord (17 Teams) wurde damit gebrochen. Die Vorrunde wurde in 4 Gruppen gespielt, wobei jedes Team 1 Doppel und jeder Spieler 1 Einzel bestreiten musste. Laut Ausschreibung durften auch wieder Jugendspieler mit einem Familienmitglied teilnehmen. So qualifizierten sich die Jugendspieler Till Simon mit Vater Matthias, Tom Habicht mit Vater Jens, Jannik Müller mit Schwester Alina, Amelia Hild mit Vater Sebastian, Felix Meusel mit Vater Stephan und Aaron Schäfer mit Vater Sven fürs Achtelfinale.  

Aaron und Sven schafften es sogar bis ins Viertelfinale verloren dann aber mit 3:0 gegen Christian Lass und Jan Donig. Felix und Stephan behaupteten sich in einem spannenden Match gegen Thomas und Hans-Adolf Müller (2:1) und standen im Halbfinale. Tom und Jens Habicht sicherten sich durch ein 3:0 Sieg gegen Denis und Amelie Spitzer ebenfalls das Halbfinalticket.

Jan und Christian, die zusammen 2019 siegreich waren, gewannen dann mit 3:0 gegen Felix und Stephan. Für Tom und Jens reichte es ebenfalls nicht ganz fürs Finale (1:2).

Im Finale stand es nach dem Doppel und dem 1. Einzel 1:1. Beim Stand von 9:9 im 5. Satz siegte Volker Harndorf gegen Christian (11:9) und gewann zusammen mit Rudi Fahl den Titel des 10. Turniers.

Das beim Hobbyturnier so viele begeisterte Sportler aus unterschiedlichsten Bereichen zusammenkommen, macht diese Veranstaltung immer zu einem besonderem Event. Der TTC bedankt sich vor allem bei Jutta und Dirk Mainzer, die für die notwendige Verpflegung sorgten, bei den Organisatoren Daniel Wagner und Tobias Knittel sowie allen anderen Helfern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hessenligist mit neuen Trikots und Heimerfolg

Vor dem Heimspiel wurden durch die Sponsoren Esther Dilcher, Anwaltskanzlei Dilcher&Dr. Bauerfeind-Lickefett und Olaf Löber, Hagebaumarkt Löber, neue Trikots an das Hessenligateam übergeben. Beide waren auch beim Spiel dabei und konnten sich mit dem Team über den Erfolg freuen. Der TTC sagt herzlich danke und hofft auf viele  erfolgreiche Auftritte im neuen Outfit.

Foto von links: Martin Alexander, Till Hübner (fehlte im Spiel wergen Verletzung), Yannik Rüddenklau, Timo Binder, Dittmar Knittel, Esther Dilcher, Olaf Löber, Tobias Knittel, Sean Bellon und Julian Hinz.

 

Der alte und neue Vorstand:

 

Kassierer Andreas Scholl

Schriftführer Marek Witek

Sportwart Daniel Wagner

1. Vorsitzender Dittmar Knittel

2. Vorsitzender Sean Bellon

Jugendwart Tobias Knittel

Der Verein

Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf, macht Spaß und hält fit!  Tischtennis kann und wird bis ins hohe Alter gespielt. Oft sind in den Teams jung und alt gemeinsam am Tisch. Entscheidend ist die Leistung, nicht das Alter.

 

Wir versuchen Kinder und Jugendliche für den Sport zu gewinnen und den Teamgeist zu fördern

 

Hier auf unserer Homepage stehen für Sie allgemeine und aktuelle Informationen zu unserem Verein und unseren Angeboten bereit.

 

Probieren Sie doch einmal eines unserer Sportangebote aus und nutzen Sie unser Schnupperangebot. Wir laden Sie recht herzlich zum Probetraining ein!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns.

 

Vielleicht können wir Sie schon bald als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen.