Wir begrüßen Sie auf den Seiten unseres Vereins TTC Hofgeismar
Mini Meisterschaften des TTC Hofgeismar
Beim Ortsentscheid der Tischtennis Mini-Meisterschaften in Hofgeismar zeigten die teilnehmenden Kinder viel Einsatz und Freude am Spiel. Insgesamt nahmen 12 Kinder an dem Turnier teil, bei dem in mehreren Altersklassen die besten Spielerinnen und Spieler ermittelt wurden. Die jüngsten Teilnehmer spielten in einer gemischten 5er Gruppe, in der sich Elisaveta Schukin durchsetzen konnte.
Ergebnisse im Überblick:
Mädchen bis 8 Jahre:
1. Lilly Becker 2. Mia Trupke
Mädchen bis 10 Jahre:
1. Elisaveta Shchukina
Jungen bis 8 Jahre:
1. Kai Jaeger 2. Simon Hillus
Jungen bis 10 Jahre:
1. Luka Strauß 2. Danik Pasichniuk 3. Theodor Werther
Jungen bis 12 Jahre:
1. Marten Schwieder 2. Justus Heide 3. James Hille
Alle Teilnehmer qualifizierten sich für den Kreisentscheid und haben nun die Möglichkeit, sich durch Training weiter zu verbessern. Jugendwart Tobias Knittel wurde bei der Durchführung des Turniers tatkräftig von Sören Engelbrecht, Jannik Müller und Elias Heickmann unterstützt. Sören und Elias zeigten im Anschluss einen Showkampf und motivierten zusätzlich alle Teilnehmer.
Die Veranstaltung bot den Kindern eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen und Spaß am Tischtennis zu haben.
TTC ehrt die besten Jugendlichen für ihre Leistungen im Jahr 2024
Beim letzten offiziellen Training des Jahres zeichnete der Tischtennisclub (TTC) die erfolgreichsten Jugendlichen aus, die 2024 durch außergewöhnliche Leistungen und Engagement beeindruckten.
Besonders hervorgetan hat sich Kevin Timosenko, der sowohl in der Jugendmannschaft in der Bezirksoberliga als auch in der 5. Herrenmannschaft als Stammspieler aktiv war. Kevin zeigte beeindruckenden Trainingsfleiß und nahm an fast allen Trainingseinheiten teil – insgesamt 60 Einheiten im Jahr 2024. Durch seine engagierte Arbeit steigerte er seine TTR-Punkte um 237 Zähler auf 1378 Punkte (Stand: 21.12.2023). Als Anerkennung für seinen Einsatz erhielt er ein Tischtennis-Trikot.
In einem qualitativ enorm starken Starterfeld mit 16 Teilnehmern wurden am Samstag, den 14.12.2024 die Einzel- und Doppelvereinsmeister des TTC gesucht?
Im Einzel wurde wie üblich mit Vorgabe gespielt. Ab einer Differenz von 70 TTR-Punkten, erhielt der "Schwächere" einen Punkt Vorsprung, maximal erhielt man vier Punkte vor. So gab es bereits in den Gruppen einige Überraschungen.
Aus den Gruppen kamen jeweils die Erst- und Zweitplatzierten weiter. So entstand die folgenden Viertelfinals:
Marco vs. Tobias, Daniel vs. Yannik R., Jannik M. vs. Sean und Elias vs. Stefan.
In den Halbfinals trafen dann Marco und Yannik R., sowie Sean und Elias aufeinander. In hochklassigen Spielen setzten sich Marco und Sean durch. Trotz vier Punkten Vorsprung musste Sean sich nach guter Leistung Marco mit 3:1 geschlagen geben.
Platzierungen:
1. Marco
2. Sean
3. Yannik
Im Doppel wurde den acht TTR-stärksten Spieler jeweils ein Spieler aus der "schwächeren" Hälfte zugelost. Durch das stark besetzte Teilnehmer landeten Spieler wie Sören, Daniel und Manuel in der unteren Hälfte. Dies führte zu sehr starken Paarungen.
Ergebnisse der Viertelfinals:
Jonas/Dennis (3:0) Jannik/Frank, Sören/Elias (3:2) Tobias/Manuel, Sean/Norbert (0:3) Yannik/Daniel und Marco/Kevin (3:1) Stefan/Klaus.
Anschließend gewann Sören und Elias gegen Jonas und Dennis, sowie Yannik und Daniel gegen Marco und Kevin.
Im Finale setzten sich dann Yannik und Daniel gegen Sören und Elias durch.
Platzierungen:
1. Yannik/Daniel
2. Sören/Elias
3. Marco/Kevin und Jonas/Dennis
Vorsaison überwiegend sehr erfolgreich abgeschlossen
Hessenliga
TSV Allendorf/L. II - TTC Hofgeismar 5 : 5
Mit einem Unentschieden beendet der TTC die Vorrunde auf Rang 4 mit 11:7 Punkten. Überragend Jonas Wollenhaupt, der mit Tobias Knittel das Doppel und beide Einzel gewinnen konnte. Marco Hilgenberg holte einen Einzelsieg. Am hinteren Paarkreuz gelang Tobias ein Sieg. Im zweiten Einzel unterlag er in der Verlängerung des 5. Satzes gegen Kirchherr, ebenso erging es auch Yannik Rüddenklau. Mit diesem Unentschieden bleibt der Vorsprung zur Abstiegsrelegation bei 5 Punkten, nach oben sind es sogar nur 3 Punkte! Für Spannung ist also gesorgt!
Bezirksoberliga
TTC Hofgeismar II – TSV Marbach 10 : 0
Nur mit drei Spielern reiste der Gast an und war letztlich chancenlos. Dennoch waren tolle Ballwechsel zu sehen, für die insbesondere Martin Alexander sorgte. Die Punkte holten Martin Alexander/Timo Binder, beide je zwei Einzel sowie Elias Heickmann und Jannik Müller. Dazu 3 kampflose Punkte.
Auf Rang 4 hat man bei 16: 6 zwei Punkte Rückstand zur Relegation.
Bezirksklasse
TSV Ihringshausen IV - TTC Hofgeismar III 2 : 8
Mit diesem Sieg sicherte sich die dritte Rang 1, punkt- und spielgleich mit Grebenstein! Ganz stark diesmal Sören Engelbrecht, der mit Sean Bellon das Doppel gewann und beide Einzel vorn gewann. Damit sicherte er die Möglichkeit die Mannschaft auch für die Rückrunde unverändert aufzustellen.
Sean holte einen Sieg, Daniel Wagner und Stefan Reitz holten am hinteren Paarkreuz alle 4 Siege!
TTC Hofgeismar IV - FSK Lohfelden 9 : 1
Mit einem deutlichen Sieg gegen einen ersatzgeschwächten Gast holte sich die Vierte einen überraschenden Rang 2 nach der Vorrunde. Tobias Schumann/Manuel Thomas und Dittmar Knittel/Klaus Schmitz holten beide Doppel. Tobias, Dittmar und Manuel je zwei Einzel. Klaus beendete mit seinem Sieg die Vorserie.
Kreisliga
VfB Eberschütz - TTC Hofgeismar V 5 : 5
Nach dem 0:2 in den Doppeln, holte der TTC noch ein nicht erwartetes Unentschieden und beendete die Vorrunde auf einem ebenso unerwarteten 4. Platz. Für das Unentschieden holten David Arnold, Dennis Timosenko und Doris Knittel je einen Sieg, Dennis hatte sogar zwei Matchbälle im anderen Match. Kevin Timosenko war es dann, der seine beiden Einzel gewann und dabei im letzten Einzel nach 0:2 noch mit 3:2 den Punkt sicherte. Damit liegt man nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz nach oben, 5 vor dem gegen den Abstieg.
1. Kreisklasse
TSV Immenhausen - TTC Hofgeismar VI 8 : 2
Gegen ein ganz starkes Team der Gastgeber, u.a. mit Hubert Stuhldreher, gab es zum Abschluss eine klare Niederlage. Nach 1:1 in den Doppeln, Klaus Vater/Werner Milling hatten 12:10 im 5. Satz gewonnen, war der TSV in den Einzeln überlegen. So gelang nur noch Norbert Gerland ein schöner Erfolg über Greif. Mit 7:7 Punkten liegt das Team einen Punkt hinter dem Relegationsplatz, 5 Punkte vor dem Abstiegsplatz.
3. Kreisklasse
TuSpo Grebenstein III - TTC Hofgeismar VII 7 : 3
Gegen die mit starkem Team angetretenen Gastgeber wehrte sich der TTC kräftig. Günter Lambrecht/Jochen Brill gewannen ihr Doppel, doch danach gingen die Gastgeber schnell auf 5:1 weg. Frank Kirchner und Günter konnten danach 2 Einzel gewinnen, letztlich aber die Niederlage nicht verhindern. Somit fehlt dem TTC ein Punkt auf einen Nichtabstiegsplatz. Bei den beiden Siegen waren jeweils zwei Jugendliche zur Unterstützung dabei. Insgesamt litt das Team sehr unter verletzungs- bzw. krankheitsbedingten Ausfällen-
Jugend BOL
TTC Hofgeismar – SC Niestetal II 3 : 7
Gegen den Tabellendritten holte Kevin Timosenko immerhin zwei Einzelsiege und auch Henry Dienstel konnte ein Spiel gewinnen. Da aber das Doppel verloren wurde und auch das einzige 5-Satz-Spiel an die Gäste ging, gab es die nicht unerwartete Niederlage. Damit beendete das Team die erwartet schwere Saison mit nur einem Sieg. In der Rückrunde will man diese Bilanz deutlich verbessern.
Kreisliga Jugend 19
TSV Breuna - TC Hofgeismar 5 : 5
Ohne Till Simon reichte es lediglich zu einem Unentschieden. Gegen die Nr. 1 des TSV gingen so alle Spiele einschließlich dem Doppel verloren. Für die Punkte sorgten Alina Bakin, die ein wahres Mammutprogramm an diesem Wochenende absolvierte, und Tom Habicht mit je zwei Siegen. Den fehlenden Punkt holte Amelia Hild. Die Mannschaft beendet die Vorsaison auf einem guten 3. Platz.
TTC Calden - Westuffeln - TTC Hofgeismar 3 : 7
Diesmal wieder mit Alina Bakin und Paula Henrich, die zwar ihr Eingangsdoppel verloren, aber Alina gewann ihre 3 Einzel ebenso wie Till Simon, der gegenüber Freitag deutlich verbessert war. Paula konnte einen Sieg beisteuern. Damit überholten die Hofgeismarer den Gastgeber in der Tabelle.
Kreisliga Jugend 15
OSC Vellmar - TTC Hofgeismar 9 : 1
Gegen den Tabellenzweiten hatten unsere Jüngsten keine Chance. So blieb es letztlich bei dem Ehrenpunkt durch die in dieser Saison stark verbesserte Amelia Hild. So steht das Team mit 10:8 Punkten auf Rang 4 und hat damit die Hoffnungen erfüllt, sich echt weiterentwickelt. In der Rückrunde werden die Klassen. entsprechend ihrer Stärken, neu zusammengestellt.
Dienstag, 03. Dezember 2024, Hofgeismarer Allgemeine / Sport
Hofgeismar weiter stark
TISCHTENNIS - TTC III neuer Spitzenreiter
VON KLAUS VATER
Hofgeismar – Sehr gutes Tischtennis mit positiven Ausgängen für die heimischen Klubs bot die Doppelveranstaltung des TTC Hofgeismar mit Heimpartien der zweiten und dritten Mannschaft.
Das Bezirksoberligaquartett des TTC hatte bereits am Freitag sein Heimspiel und dies auch ohne ihr Ass Timo Binder mit 6:4 über die Routiniers des TTC Anzefahr gewonnen. Dabei überragten Martin Alexander (Foto)am ersten und Joker Tobias Schumann am zweiten Paarkreuz mit je zwei Einzel- und einem gemeinsamen Doppelsieg. Elias Heickmann trug mit einem Sieg zum verdienten Erfolg über die Anzefahrer Routiniers bei.
Am Sonntag war der Tabellenzweite VfL Bad Wildungen mit ebenfalls einem sehr routinierten Quartett zu Gast. TTC-Leader Timo Binder war wieder mit von der Partie und blieb gleich ungeschlagen – im Doppel mit Martin Alexander –, wobei es mit dem Bad Wildunger Neuzugang Andy Zimmermann bis zum Stand von 11:11 im Entscheidungssatz hin und her ging, ehe Hofgeismars langem Linkshänder mit starkem Block und entschlossenem Angriffsball die beiden entscheidenden Punkte gelangen.
Weniger Glück hatte Alexander, der sich nach der Niederlage gegen Zimmermann gegen Abdo nach einem 0:2 zurückkämpfte und sich mit seinem Gegenüber irre Topspin-Duelle von 20 Sekunden Dauer lieferte. Die Youngster Jannik Müller und Elias Heickmann enttäuschten nicht und blieben jeweils über Holger Ebert siegreich.
Parallel, „hinter dem Vorhang“, gab es ein zu Beginn ähnlich spannendes Match zwischen der dritten Hofgeismarer Mannschaft und den Routiniers der SVH Kassel IV, die tags zuvor über ein ersatzgeschwächtes Weser-Diemel gesiegt hatte, zu sehen. Sean Bellon hielt sein Team zunächst im Spiel und läutete die starke Schlussphase beim Stand von 4:2 ein, in der alle vier TTC-Akteure bis zum 8:2-Endstand siegten. Endlich wieder überzeugend: Sören Engelbrecht. Foto: Raphael Wieloch
Attraktives Spiel bei TTC-Sieg
TISCHTENNIS - Hofgeismar bezwingt Aufsteiger Salmünster mit 6:4
VON KLAUS VATER
Hofgeismar – Das war sehr attraktives Tischtennis, das die Zuschauer beim letzten Heimspiel des Tischtennis-Hessenligisten TTC Hofgeismar gegen Aufsteiger TTC Salmünster zu sehen bekam. Am Ende stimmte auch das Ergebnis, denn die beiden letzten Partien konnten die heimischen Akteure knapp im Entscheidungssatz für sich entscheiden und tatsächlich wieder auf Rang drei, punktgleich hinter dem TSV Besse, klettern. Das ist übrigens der gleiche Rang, der am Ende der vergangenen Saison Bestand hatte.
Bereits zu Beginn waren die Matches ausgeglichen. Beide Doppel waren umkämpft, wobei Marco Hilgenberg/Yannik Rüddenklau ihren Verein mit 1:0 in Führung brachten. Tobias Knittel und der gesundheitlich angeschlagene Jonas Wollenhaupt unterlagen schließlich mit 8:11 im Entscheidungssatz.
Die Gästeakteure, allesamt zwischen 17 und 23 Jahre alt, spielten erfrischendes Angriffstischtennis, konnten sich aber auch innerhalb eines Matches taktisch umorientieren. Das reichte gegen das Ass der Kreisstädter, Marco Hilgenberg, aber nur bedingt. Denn Hilgenberg zeigte seine ganze seit über 20 Jahren bereits bewiesene Klasse mit einer breiten Palette an Schlagvarianten, gab nur einen von sieben gespielten Sätzen im Einzel ab und nähert sich inzwischen wieder der 2100 TTR-Punktemarke.
Während Jonas Wollenhaupt in seinen beiden Einzeln nach ein bis zwei Sätzen die Kraft verließ, spielte Teamkapitän Knittel beim Stand von 4:4 mit starken Rückhanddrückern sein bestes Tischtennis und besiegte Lorenz knapp im Entscheidungssatz.
Noch knapper wurde es dann im abschließenden Spiel von Yannik Rüddenklau gegen Bläser, den er in Durchgang eins beim 11:2 erst deklassierte, bevor das Spiel in den weiteren Sätzen hin und her wogte und der letztjährige deutsche Parameister Rüddenklau zunächst einen Matchball vergab, um dann im Entscheidungssatz natürlich dann etwas glücklich durch einen für seinen Kontrahenten unerreichbaren Netzball mit 11:9 zu gewinnen.
Punkte: Hilgenberg/Rüddenklau, Hilgenberg, Knittel (beide je 2 Punkte) und Rüddenklau.
Titelverteidigung beim Tischtennis Turnier
Der Tischtennisverein des TTC Hofgeismar konnte 16 Zweier Mannschaften beim diesjährigen Hobbyturnier begrüßen. In diesem Jahr starteten hiervon sogar 7 Teams aus je einem Kind mit einem Elternteil.
Es wurde in 4 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften gespielt. Die ersten beiden Plätze qualifizierten sich für die Hauptrunde. Die Plätze 3 und 4 konnten in der Trostrunde ihren Sieger ermitteln. Hieraus gingen Christian Lass mit Sohn Lean vor Kevin und Dennis Keller als Sieger hervor.
Im Finale der Hauptrunde sicherten sich Rudi Fahl mit Volker Harndorf zum zweiten Mal den Titel der Brettchenmeisterschaften. Den zweiten Platz erreichten Günter Mettner mit Ronald Bohn. Den dritten Platz teilten sich Klaus Otto und Frank Weber, sowie Jan Donig mit Tochter Nele Donig, die mit 9 Jahren die jüngste Teilnehmerin war.
Es war ein gelungener Tag und wir danken allen freiwilligen Helfern.
Die Saison 2023/24 und 6-Teams sind Geschichte
Nachdem das Hessenligateam schon den Klassenerhalt gesichert hatte, gelang am letzten Spieltag mit Siegen gegen Gießen II und den Meister, Niestetal, jeweils mit 7:3, noch der Sprung auf den 3. Platz. Das war letztlich der Lohn für große Kontinuität, die so kein anderes Team aufweisen konnte. Gegen Gießen überragend war Marco Hilgenberg mit zwei Siegen, gegen Niestetal holte Tobias Knittel 2 Erfolge. Mitentscheidend der Gewinn aller 4 Doppel!
Die Zweite holte sich in der Aufstiegsrelegation gegen TSV Bromskirchen und TV Biedenkopf mit klaren Erfolgen den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Nach einer tollen Rückrunde mit nur einem Unentschieden gegen die sonst verlustpunktfreie Eintracht Baunatal, hatte sich die Zweite noch Rang 2 gesichert.
Die Dritte musste auf Daniel Wagner und Jannik Müller verzichten, gewann aber das letzte Spiel in Vellmar mit 9:4. Man of the Match war Stefan Reitz, der vorn beide Spiele gewann. Damit wurde Rang 3 eindrucksvoll bestätigt.
Die Vierte gab beim 10:0 gegen Niestetal gar keinen Satz ab, ist mit nur einem Minuspunkt Meister.
Die Fünfte beendete die Saison mit einem Unentschieden gegen Gottsbüren auf dem 2. Platz, der schon vorher feststand. Klaus Vater holte wieder zwei Siege.
Auch die Sechste holte, etwas überraschend ein Unentschieden gegen Immenhausen, den Tabellendritten, sicherte Rang 6. Auch hier holte Klaus Vater zwei Siege und auch Jochen Brill holte zwei Punkte, ließ sich die jetzt 80 Jahre nicht anmerken!
Die Siebte unterlag im letzten Spiel Gottsbüren, rutschte so noch auf Rang 3 ab.
Die Jugend 1 stand bereits als Meister fest, mit einem Minuspunkt, eben gegen Kaufungen. Diesmal holte man etwas glücklich den Sieg, gewann von 5 Entscheidungssätzen 4.
Die Jugend 2 war auch bereits Meister, musste im letzten Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Ohne Till Simon war es gegen den jetzt punktgleichen TTC Calden-Westuffeln zu schwierig.
Die genauen Spielergebnisse findet ihr bei Facebook unter TTC Hofgeismar oder unter https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/23-24/ligen/
Von links:
Elias Heickmann. Sean Bellon, Sören Engelbrecht,
Timo Binder, Jannik Müller, Yannik Rüddenklau,
Tobias Schumann
TTC Hofgeismar II gewinnt den Relegationsdreikampf!
Zufriedene Gesichter nach der Relegation!
Am Samstag machte sich die ZWEITE des TTC Hofgeismarauf die (doch recht lange) Reise nach Steffenberg zur Relegation um die Bezirksoberliga. Mit einer starken Mannschaft bestehend aus Timo Binder,
Yannik Rüddenklau, Elias Heickmann, Sören Engelbrecht, Jannik Müller und Tobias Schumann (plus Mannschaftsführer Sean Bellon als Coach) wollte man das zu Beginn der Saison anvisierte Ziel des
Aufstieges eintüten.
Im ersten Spiel musste man gegen den TSV Bromskirchen ran, den Zweiten der anderen Bezirksligagruppe. Hier waren die drei gewonnen Doppel der Dosenöffner. Lediglich Sören und Jannik mussten ihren
Gegnern gratulieren. Die Punkte: Elias Heickmann/Sören Engelbrecht, Timo Binder/Yannik Rüddenklau, Tobias Schumann/Jannik Müller, sowie Timo, Yannik je 2 Einzel, Elias und Tobias.
Endergebnis: 9:2 für den TTC
Im Spiel Nr. 2 ging es dann gegen den TV Biedenkopf, 8. der BOL 1, die zuvor den TSV Bromskirchen mit 9:4 schlugen, um den Aufstieg. Nach nur einem gewonnen Doppel durch Timo/Yannik, überzeugten das
vordere Paarkreuz mit Timo und Yannik sowie ein überragend spielender und kämpfender Sören mit je zwei Siegen. Zudem punkteten Jannik und Tobias am unteren Paarkreuz.
Endergebnis: 9:4 für den TTC!
Somit konnte die Mission "Aufstieg in die BOL" erfolgreich abgeschlossen werden!
Mit Wehmut bestritt die Dritte des TTC Hofgeismar gegen den TuSpo Grebenstein ihr letztes Heimspiel mit einer 6er-Mannschaft.
Noch lange nach Spielende wurden Erinnerungen an viele tolle Spiele ausgetauscht, die zum Teil über 4 Stunden spannenden Tischtennissport brachten.
Müller und Peer sind Hessenmeister
Jannik Müller (TTC Hofgeismar) und Malwin Peer (TSV Hümmer) haben sich den Titel bei den Hessischen Meisterschaften im Doppel gesichert. In der Klasse bis 1600 TTR-Punkten konnten die beiden, die sich aus gemeinsamen Trainingseinheiten sehr gut kennen, ihr erstes KO-Spiel mit 3:2 gewinnen. Das Viertelfinale (3:0) und Halbfinale (3:1) war dafür klarer. Im Spiel um den Titel drehten sie einen 1:2 Satzrückstand bevor sie nach großem Kampf den 5. Satz mit 11:8 für sich entscheiden konnten.
Auch im Einzel zeigten sie ihre Stärke. Beide wurden in die gleiche 4er Gruppe gelost, in der sich Jannik (Gruppenerster) gegen Malwin (Guppenzweiter) mit 3:1 durchsetzen konnte.
Malwin siegte im Anschluss im Achtelfinale und Viertelfinale jeweils mit 3:1. Jannik musste nach dem 3:1 Sieg im Achtelfinale, im Viertelfinale zwei Matchbälle abwehren, bevor er ins Halbfinale einzog.
Im Halbfinale war dann für beide Endstation. Im Spiel um den letzten Platz für die deutschen Meisterschaften trafen ausgerechnet beide aufeinander. Dieses Mal konnte sich Malwin mit 3:0 durchsetzen und qualifizierte sich für die deutschen Meisterschaften, die am 14/15 Juni in Erfurt stattfinden. Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation und zum Hessenmeistertitel im Doppel.
Tischtennis Nachwuchs ermittelt Mini-Meister
Beim Hofgeismarer Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften für Jugendliche bis 13 Jahre, die nicht in einer Mannschaft gemeldet sind, nahmen 11 Kinder teil. Bei den Jüngsten bis 8 Jahren setzte sich Kai Jaeger vor Simon Hillus (beide vom TV Westuffeln) durch. Bei den 9- und 10-jährigen gewann Hugo Herz (TTC Hofgeismar) vor Tim Daschek (FTSV Heckershausen), Emil Rothe (TSV Immenhausen), Jona Spengler und Michel Stern (FTSV Heckershausen).
In der ältesten Klasse gewann Can Sevgeli vor Lion Makowski (beide TSV Immenhausen). Den dritten Platz belegte Malte Kindler vor Felix Kunze (beide TTC Hofgeismar).
Vor der Siegerehrung gab es einen Showkampf bei denen die Helfer und Jugendspieler vom TTC Hofgeismar Elias Heickmann und Sören Engelbrecht einen Satz ausspielten. Jannik Müller der Dritte Jugendliche war Zählschiedsrichter. Die Begeisterung war auch bei den Zuschauern groß. Nach der Siegerehrung forderten die Kinder ihre Eltern und Geschwister auf, so dass in der ganzen Hallte gespielt wurde.
Die ersten vier jeder Altersklasse qualifizieren sich für den Kreisentscheid. Beim Kreisentscheid treten die Sieger der Ortsentscheide Calden und Hofgeismar gegeneinander an.
TTC stellt 3 neue Jugendvereinsmeister
Am Sonntag den 17.12 richtete der Tischtennis Club Hofgeismar die Jugend Vereinsmeisterschaften aus. Die 19 Spieler/innen stellten einen neuen Teilnehmerrekord auf und ermittelten in 3 Altersklassen den Sieger.
Im Starter Feld nahmen ausschließlich Kinder teil, die noch nicht in einer Mannschaft spielen. Hierbei setzte sich Malte Kindler vor Hugo Herz und Felix Kunze durch. Nele und Mia Donig wurden 4. und 5.
Die Altersklasse Jugend 15 wurde in 2 Vierer Gruppen gespielt. Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale, die 3. und 4. Platzierten spielten die Plätze 5-8 aus. Kevin Timosenko verteidigte seinen Titel vor Henry Dienstel. Till Simon gewann das Spiel um Platz 3 gegen Alina Bakin, die am Tag zuvor bei den Hessischen Meisterschaften spielte. Tom Habicht (5.), Mats Austermühle (6.), Mian Wolfahrt (7.) und Amelia Hild (8.) erspielten in der 2. Gruppe die Plätze.
In der Jugend 19 konnte sich Elias Heickmann vor Jannik Müller (2.), Dennis Timosenko (3.), Aaron Schäfer (4.), Felix Meusel (5.) und Paula Henrich (6.) durchsetzen. Das Niveau bei diesen Vereinsmeisterschaften war besonders hoch. Neben dem Vereinsmeister Elias Heickmann, (2. Herren Mannschaft Bezirksliga) sind Jannik Müller (Rückserie 3. Mannschaft Bezirksklasse und Teilnehmer der Hessischen Meisterschaft), Dennis Timosenko (Herbstmeister 4. Mannschaft) Aaron Schäfer (5. Mannschaft) und Felix Meusel (Jugendersatzspieler der 7. Mannschaft) wichtige Stützen und Leistungsträger der Erwachsenen Mannschaften.
Im Doppel setzte sich die Kombination mit Linkshänder Till Simon und Elias Heickmann vor Jannik Müller und Mian Wolfahrt durch.
Im Anschluss folgte die Siegerehrung mit Pokalen, Preisen und Pizza essen in der Halle.
Hessische Endrangliste bot an zwei Tagen tollen Tischtennissport
Die besten 25 Mädchen und 35 Jungen unter 19 Jahren, zeigten in 235 Einzeln tolle Ballwechsel in hart umkämpften aber immer fairen Spielen.
Die rund 180 Arbeitsstunden, die der TTC Hofgeismar investiert hat, sorgten in Zusammenarbeit mit den Aktiven, Schiedsrichtern, Betreuern und der Hessischen Jugendwartin Silke Rölke für einen reibungslosen und harmonischen Verlauf.
Schon in der Vorrunde gab es ganz enge Entscheidungen bevor die jeweils besten 10 feststanden. Zweimal entschied das Satzverhältnis über den Einzug in die Finalrunde.
In der Endrunde standen nach rasanten Ballwechseln mit zum Teil artistischen Aktionen und Reaktionen und insgesamt 155 Spielen in den Vorrunden und 80 Spielen in den Endrunden die Ergebnisse fest.
Einzig ungeschlagen blieb an beiden Turniertagen Brenda Rühmkorff vom TTC Langen bei den Mädchen. Bei den Jungen setzten sich mit Tom Küllmer, SVH Kassel (8:1) und Leon Graf, SC Niestetal (7:2), zwei Nordhessen an die Spitze.
Besonders der Samstag stellte mit seinen hohen Temperaturen an alle Beteiligten eine echte Herausforderung dar. Gerade die Schiedsrichter in der traditionell schwarzen Kleidung, waren bei den 235 Spielen und immer erforderlicher Konzentration stark gefordert, brachten aber alle Spiele souverän über die Bühne.
Bei der abschließenden Siegerehrung durch Silke Rölke als Vertreterin des HTTV und Dittmar Knittel vom ausrichtenden TTC Hofgeismar, erhielten die jeweils ersten drei Mädchen und Jungen Pokale, alle je 10 Endrundenteilnehmer/innen Urkunden; denn schon allein das Erreichen der besten 10 war bei dieser Konkurrenz ein toller Erfolg. Und auch bei denen es nicht zur Endrunde gereicht hat, bleiben tolle Erfahrungen, viele neue Kontakte und einfach der Erfolg dabei gewesen zu sein.
Vereinsmeisterschaften 2022 am 21. Mai 2023
Die nachgeholte Vereinsmeisterschaft 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen mit insgesamt 18 Aktive des TTC Hofgeismar statt. Es war eine sehr gelungene, spannende und kurzweilige Veranstaltung, an der sowohl alle Seniorenmannschaften als auch die Jugend des TTC beteiligt waren.
Wie üblich haben wir die 18 Teilnehmer in 2 Hälften eingeteilt, um die Doppelpaarungen auszulosen.
Der durchgeführte Doppelwettbewerb hat sich als hochklassige Veranstaltung erwiesen, bei der es schlussendlich einen Überraschungssieger gab. Auf dem Weg zur Vereinsmeisterschaft im Doppelwettbewerb haben Sören Engelbrecht/Dennis Timoschenko zunächst Tobias Knittel/Felix Meusel, dann Dittmar Knittel/Jannik Müller und letztendlich in einem starken Finale das eingespielte Doppel aus der dritten Mannschaft Elias Heikmann/Manuel Thomas geschlagen. Das Finale ging über 5 Sätze, wobei Sören und Dennis 4 Matchbälle im fünften Satz abwehren mussten, bevor sie letztendlich den 5. Satz mit 13:11 und somit den Titel gewinnen konnten. Im Spiel um Platz 3 gewannen Dittmar/Jannik gegen Sean/Waldemar mit 3:1 Sätzen.
Im Einzel ergaben sich 4 Gruppen, in die ohne zu setzen je 5 bzw. 4 Spieler gelost wurden. Eine Gruppe hat sich hierbei als “kleine Todesgruppe” erwiesen. In dieser Gruppe haben Tobias Knittel, Martin Alexander, Manuel Thomas, Daniel Wagner und Michael Ristock gespielt. Tobias hat sich hier als Gruppensieger durchgesetzt, während Manuel aufgrund des besten Satzverhältnisses die spielgleichen Martin und Daniel hinter sich lassen konnte. In den Viertelfinalspielen setzten sich letztendlich Julian Hinz, Marco Hilgenberg, Sean Bellon und Tobias Knittel durch, so dass es zu den Halbfinalpaarungen Julian gegen Marco und Sean gegen Tobias kam. Hier setzen sich wiederum Marco und Tobias mit jeweils 3:0 Sätzen durch. In einem spielstarken Finale behielt am Ende Tobias mit 3:1 Sätzen die Oberhand gegenüber Marco. Im Spiel um Platz 3 gewann Julian gegen Sean ebenfalls mit 3:1 Sätzen.
Kasseler Sparkasse unterstützt den TTC Hofgeismar
Für die Kasseler Sparkasse überreichte Gerd Dornemann eine Geldspende in Höhe von 500 € und unterstützt auf diese Weise den Kauf eines neuen Tischtennistisches. Damit honoriert man den seit Jahren hohen Aufwand des Vereins insbesondere bei der Jugendarbeit. So war es passend, dass Herr Dornemann die Spende im Rahmen des Jugendtrainings an den Jugendleiter Tobias Knittel überreichen konnte.
Yannik Rüddenklau gewinnt Deutsche Para Meisterschaft in Einzel und Doppel
Yannik schaffte es, ohne großen Trainings- aufwand aber mit großer Lockerheit, die Titel im Einzel und Doppel zu gewinnen.
Dabei spielte er sich im Einzel recht sicher bis ins Finale. Hier musste er gegen Reinig, der noch keinen Satz verloren hatte über die vollen 5 Sätze gehen, ehe der Sieg mit 11:9 geschafft war.
Auch im Doppel erreichte Yannik das Endspiel, wieder ging es in den 5. Satz, den er mit seinem Partner mit 11:7 gewann.
Hessenligist mit neuen Trikots und Heimerfolg
Vor dem Heimspiel wurden durch die Sponsoren Esther Dilcher, Anwaltskanzlei Dilcher&Dr. Bauerfeind-Lickefett und Olaf Löber, Hagebaumarkt Löber, neue Trikots an das Hessenligateam übergeben. Beide waren auch beim Spiel dabei und konnten sich mit dem Team über den Erfolg freuen. Der TTC sagt herzlich danke und hofft auf viele erfolgreiche Auftritte im neuen Outfit.
Foto von links: Martin Alexander, Till Hübner (fehlte im Spiel wergen Verletzung), Yannik Rüddenklau, Timo Binder, Dittmar Knittel, Esther Dilcher, Olaf Löber, Tobias Knittel, Sean Bellon und Julian Hinz.
Der Verein
Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf, macht Spaß und hält fit! Tischtennis kann und wird bis ins hohe Alter gespielt. Oft sind in den Teams jung und alt gemeinsam am Tisch. Entscheidend ist die Leistung, nicht das Alter.
Wir versuchen Kinder und Jugendliche für den Sport zu gewinnen und den Teamgeist zu fördern
Hier auf unserer Homepage stehen für Sie allgemeine und aktuelle Informationen zu unserem Verein und unseren Angeboten bereit.
Probieren Sie doch einmal eines unserer Sportangebote aus und nutzen Sie unser Schnupperangebot. Wir laden Sie recht herzlich zum Probetraining ein!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie Kontakt mit uns.
Vielleicht können wir Sie schon bald als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen.